Wenn Sie sich von einem Arzt oder in einem Krankenhaus behandeln lässt, gehen Sie zu Recht davon aus, dass Ihnen dort geholfen wird. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass ein Patient aufgrund eines ärztlichen Behandlungsfehlers einen Schaden erleidet. Dies hat auch damit zu tun, dass Krankenhäuser und Ärzte heutzutage unter immer höheren (Kosten-) Druck als früher stehen, was natürlich das Auftreten von Behandlungsfehlern begünstigt.
Was sind solche ärztlichen Behandlungsfehler?
Dazu zählen vor allem:
- eine falsche Diagnose
- mangelhafte Aufklärung des Patienten durch den Arzt über die Risiken der Behandlungen
- fehlerhafte, das heißt, nicht nach den Regeln der Kunst (daher der Name „Kunstfehler“) durchgeführte Operationen oder Heilbehandlungen